Landwirtschaft 4.0
Bundesinitiative „Digitale Landwirtschaft" gefordert
- Veröffentlicht am
Die Gründung einer Bundesinitiative „Digitale Landwirtschaft" fordert der Deutsche Bauernverband (DBV). Deren Ziel müsse es sein, landwirtschaftsspezifische Hemmnisse wie die unzureichende Verfügbarkeit von öffentlichen Geo-, Wetter- und Satellitensteuerungsdaten oder die noch nicht zukunftsfähigen Schnittstellen bei der Datenübertragung zwischen Landmaschinen zu beseitigen, heißt es im Positionspapier „Landwirtschaft 4.0 – Chancen und Herausforderungen". Landwirtschaft 4.0 ist nicht von der Betriebsgröße abhängig. Das größte Handicap auf dem Weg zur Digitalisierung der Landwirtschaft sieht der DBV in den häufig schlechten Internetverbindungen. Eine Absage erteilte der DBV möglichen staatlichen Ambitionen, „Digitalisierungsdaten" für die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.