Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei ...

Attraktive Bildungsangebote

Marie-Luise Linckh, seit April Präsidentin des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden und Vorsitzende im zweitgrößten Kreisverband Ludwigsburg mit rund 5500 Mitgliedern. Sie bewirtschaftet mit der Familie einen 45-Hektar-Betrieb mit Ackerbau, Schweinemast und Direktvermarktung von Erdbeeren, Kürbissen und Blumen in Pulverdingen (Vaihingen/Enz).
Veröffentlicht am
seit April Präsidentin des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden und Vorsitzende im zweitgrößten Kreisverband Ludwigsburg mit rund 5500 Mitgliedern. Sie bewirtschaftet mit der Familie einen 45-Hektar-Betrieb mit Ackerbau, Schweinemast und Direktvermarktung von Erdbeeren, Kürbissen und Blumen in Pulverdingen (Vaihingen/Enz).
seit April Präsidentin des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden und Vorsitzende im zweitgrößten Kreisverband Ludwigsburg mit rund 5500 Mitgliedern. Sie bewirtschaftet mit der Familie einen 45-Hektar-Betrieb mit Ackerbau, Schweinemast und Direktvermarktung von Erdbeeren, Kürbissen und Blumen in Pulverdingen (Vaihingen/Enz).Interview: Gronbach, Foto: Baur/LFV
BWagrar: Seit wenigen Monaten ist ein neues Präsidium im Amt. Welche Themen hat sich das Präsidium vorgenommen? Linckh: Wir haben jetzt einige neue Mitglieder im Präsidium. Im Rahmen einer sehr motivierenden Klausurtagung konnten wir uns eingehend kennenlernen. Und wir wollen zum Wohl der Landfrauen alle am gleichen Strang ziehen. Unser großes Thema ist die „Zukunftsoffensive 2020" zur nachhaltigen Verbandsentwicklung. Wir wollen mit einer tollen Bildungsarbeit auf unseren Verband und die Ortsvereine aufmerksam machen. Das neue „Netzwerk Einkommen schaffende Dienstleistungen" kurz NEsd genannt, ist gegründet. Die Genehmigung für die Fördergelder von der Europäischen Gemeinschaft und dem Land ist da. BWagrar: Welche Ziele verfolgt das neue...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.