Weinpressekonferenz in der Bezirkskellerei Markgräflerland
Strukturwandel und Markt fordern heraus
Die badischen Winzergenossenschaften haben 2015 und im ersten Halbjahr 2016 weniger Wein abgesetzt, dafür aber etwas bessere Preise erzielt. Neben dem Markt ist der enorme Strukturwandel bei den Winzern eine weitere große Herausforderung für die Genossenschaften.
- Veröffentlicht am
Badens Winzergenossenschaften arbeiten im Markt noch die Folgen mengenmäßig kleiner Herbste auf, wie Vertreter des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV) bei der Pressekonferenz zum Weinherbst am Dienstag in Efringen-Kirchen erläuterten. Im ersten Halbjahr 2016 ging der Absatz um 0,8 Prozent auf 38,9 Millionen (Mio.) Liter zurück. Im gesamten Jahr 2015 wurden 81,2 Mio. Liter Wein und Sekt verkauft, 2,2 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Die Badener konnten für den Wein jedoch etwas bessere Preise erzielen. So stieg der Durchschnittserlös je Liter 2015 um fünf Cent auf 3,22 Euro. Deshalb gingen die Umsätze weniger zurück als der Absatz. Im ersten Halbjahr 2016 wurden 122,6 Mio. Euro erzielt (minus 0,1 Prozent). 2015 betrug...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.