Kommentar
Konsumenten formen künftige Tierhaltung
- Veröffentlicht am
Der Mensch ist der „wichtigste Schlüssel" für die nachhaltige Tierhaltung. So formuliert es Carl Albrecht Bartmer anfangs der Woche bei Eröffnung der EuroTier. Der Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft sieht Managementfähigkeit und Einfallsreichtum gefordert, wenn Landwirte die künftige Nutztierhaltung im Spannungsfeld zwischen „ökonomischer Machbarkeit versus Wünschbarem" gestalten. Dabei seien Konzentration, Emissionen, Medikamenteneinsatz, Zuchtziele und Tierwohl kritisch zu analysieren. Mut und Kreativität sind wichtige Erfolgsfaktoren, um aus Ideen wirkliche Innovationen mit neuer Technik in der Praxis werden zu lassen. Solcher Neuheiten bedarf es, wenn die Akzeptanz der Nutztierhaltung verbessert und dabei Natur,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.