Feldtag in Gochsheim
Den Boden mästen
Auf einer Veranstaltung zur Bodenfruchtbarkeit nahe Gochsheim (Landkreis Karlsruhe) besuchten Landwirte Martin Eberts Felder. Der Ackerbauer und zwei weitere Fachleute erklärten, wie Untersaaten und Zwischenfrüchte der Folgekultur am meisten nutzen.
- Veröffentlicht am
Martin Ebert lebt vom Ackerbau. Starkregen wie Anfang Juni 2016 überfluten Felder und drückten den Ertrag. „Über kurz oder lang müssen wir vom Wetter unabhängiger werden", erklärt Ebert, „denn auch Betriebsmittel zum Ausgleich von Wetterschäden kosten immer mehr." Der Schlüssel zur Unabhängigkeit ist laut Ebert ein fruchtbarer Boden, der Nährstoffe und Wasser speichern, Pflanzen bei Trockenheit versorgen und bei Starkregen Wasser aufnehmen soll. Deshalb absolvierte er 2015 einen Bodenkurs bei Friedrich Wenz von der Wenz Academy und Dietmar Näser von der Grünen Brücke, die in Gochsheim die Theorie zum Bodenaufbau lieferten. Bodenlebewesen machen den Boden fruchtbar. „Sie verdauen Pflanzenreste, machen Nährstoffe verfügbar und hinterlassen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.