Weihnachtsbäckerei mit System
Erst planen, dann backen
Bevor der Duft von selbst gebackenen Plätzchen durch Küche und Haus zieht, sollten Sie die Weihnachtsbäckerei gut planen und vorbereiten. Auch müssen es nicht jedes Jahr Unmengen an unterschiedlichen Sorten sein. Wie Sie bei den Vorbereitungen am besten vorgehen, verrät Ihnen Christa Schumacher.
- Veröffentlicht am
In der Advents- und Weihnachtszeit haben Plätzchen in unserer Region oder „Weihnachtsbredla, Guazla" wieder Hochsaison. In jedem Bundesland und jedem Land gibt es regionale Köstlichkeiten, wie der Dresdner Stollen, die Aachner Printen, Heidesand, Schlesische Lebkuchen, Pfeffernüsse, Spekulatius, Basler Leckerli, um nur einige wenige Beispiele zu nennen. In Süddeutschland ist es Tradition, dieses Weihnachtsgebäck auf jeden Fall selbst herzustellen. Es gibt sehr viele verschiedene Rezepte, von Aniskipferl oder Apfelbrot bis zum Zimtstern ist alles dabei. In jeder Familie gibt es individuelle Vorlieben und es gibt auch die Klassiker, die bei jedem auf der Wunschliste stehen und die dann auf jeden Fall dabei sein müssen. Der Sorten auf dem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.