Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Junglandwirte tagen in Denkendorf

Youtuben für die Heimat

Auf dem Junglandwirtekongress 2016 in Denkendorf informierten sich 370 junge Landwirtinnen und Landwirte zu Geschäftsmodellen zwischen Wochenmarkt und Welthandel. Marktexperten hielten Vorträge und in fünf Workshops diskutierten die Besucher. Die Landjugend stellte mit der Tagung einen Besucherrekord auf.
Veröffentlicht am
Vor laufender Kamera erklärt ein Junglandwirt, was er an seinem Beruf toll findet.
Vor laufender Kamera erklärt ein Junglandwirt, was er an seinem Beruf toll findet.Foto: Klein
Auf dem 18. Junglandwirtekongress in Denkendorf verglichen Marktexperten die Stärken von Regionalvermarktung und dem Weltmarkt. In fünf Workshops sprachen die Junglandwirte darüber, welche Chancen Höfe auf dem Heimatmarkt haben. Mit diesem Thema zogen die Landjugendverbände Baden-Württemberg rund 370 Junglandwirte nach Denkendorf. Gemeinsam suchten die Teilnehmer eine Antwort auf die Frage, ob Landwirte ihre Produkte in der Heimat oder in die ganze Welt verkaufen sollen. Verbraucher entscheiden Die Deutschen interessieren laut Andreas Schneider von Schwarzwaldmilch vor allem Lebensmittel, an denen etwas besonders ist. Milch zum Beispiel macht der Weidegang von Kühen, gentechnikfreies Futter oder Bio-Haltung besonders. Wenn in einer Region...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.