Rinderfachtagung Bad Mergentheim
Mit heiler Haut durchs Preiswechselbad
Unter den Milchviehhaltern ist ein leises Aufatmen zu hören. Allmählich steigen die Preise wieder. Langfristig werden sie sich aber daran gewöhnen müssen, mit schwankenden Erlösen zurecht zu kommen. Wie das gelingen kann, erklärte Frank Gräter auf der Rinderfachtagung des Main-Tauber-Kreises in Bad Mergentheim.
- Veröffentlicht am
Der Marktexperte von der Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und Ländlichen Räume (LEL) in Schwäbisch Gmünd begann seine Ausführungen mit einer Rückschau auf das Preiswechselbad der letzten Jahre. Ausgehend von einem niedrigen Erzeugerpreis im Jahr 2012 bei geringer Milchmenge stiegen die Erzeugerpreise 2013 durch eine verstärkte Nachfrage aus Russland und China deutlich an. In der Folge nahm auch die weltweite Milcherzeugung überdurchschnittlich zu, obwohl in Europa noch immer die Milchquote galt. Dann löste der Importstopp von Russland sowie der Einbruch der Exporte nach China einen deutlichen Angebotsüberhang und damit verbunden einen deutlichen Preisverfall ab 2014 aus. Die Milchmenge stieg jedoch weiter. Erst seit Mitte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.