Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wasserlinsen zur Ernährungssicherung

Lecker Entengrütze

Veröffentlicht am
Foto: Rueß
Wasserlinsen sind klein, vermehren sich schnell und brauchen keine Anbaufläche. Wissenschaftler der Universität Jena und weitere Forscher haben nun festgestellt: Sie könnten zur Ernährungssicherung beitragen. Wasserlinsen könnten durchaus als Proteinquelle für die menschliche Ernährung dienen, sagen die Jenaer Forscher. Sie seien in ihrem Proteingehalt vergleichbar mit Lupine, Raps oder Erbsen. So liege der Proteinertrag bei 30 Prozent der Trockenmasse. Außerdem enthielten die Pflanzenwinzlinge wertvolle omega-3-Fettsäuren, wie Stearidonsäure und alpha-Linolensäure. Mögliche Einsatzgebiete der Wasserlinsen seien die beliebten Smoothies oder Gebäck, das glutenfrei produziert wird. Weitere Vorteile der Wasserpflanze sind, dass sie sich sehr...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen mit unserem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.