Boden
Knapp und gefragt
- Veröffentlicht am
Landwirtschaftliche Nutzflächen bleiben für Käufer interessant. Wie Andreas Tietz vom Thünen-Institut (TI) für Ländliche Räume mit Blick auf die steigenden Preise feststellte, können am Bodenmarkt Parallelen zur Marktentwicklung in den USA in den Siebziger und Achtzigerjahren gezogen werden, die in einem Rückschlag für die Preise endeten. Nicht zuletzt aufgrund soliderer Rahmenbedingungen kann er aber noch keine Anzeichen für eine Spekulationsblase erkennen.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.