Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stodal GbR ist Versuchsbetrieb für Schweine mit Langschwänzen

„Wir erleben Erfolge und Rückschläge"

Martin Stodal ist Zuchtsauenhalter aus Überzeugung. Umso mehr interessiert den 33-jährigen Agrartechniker die öffentliche Kritik an seiner Berufsgruppe. Seit anderthalb Jahren gehört der Ferkelerzeuger- und Mastbetrieb in Creglingen-Freudenbach (Main-Tauber-Kreis) nun zu den acht Testbetrieben im Bundesgebiet, die vor Ort erproben, wie Schweine mit langen Schwänzen gehalten werden können. Sein Beitrag zur Tierwohl- und Tierschutzdebatte, wie Stodal sagt.
Veröffentlicht am
„So sollte ein Ferkelschwanz aussehen. Rosafarben, gut durchblutet und ohne Nekrosen", erläutert Martin Stodal. Derzeit testet der Ferkelerzeuger mögliche genetische Einflüsse auf das Schwanzbeißen.
„So sollte ein Ferkelschwanz aussehen. Rosafarben, gut durchblutet und ohne Nekrosen", erläutert Martin Stodal. Derzeit testet der Ferkelerzeuger mögliche genetische Einflüsse auf das Schwanzbeißen.Foto: Ast
Wenn sich Ferkel und Mastschweine gegenseitig in den Schwanz beißen, liegt in den meisten Fällen eine Entzündung zugrunde. Dann bleiben die Tiere vor ihren Artgenossen stehen und lassen sich aus unerfindlichen Gründen freiwillig in den Schwanz beißen", sagt und erlebt Martin Stodal. Seit sechs Jahren setzt er sich in verschiedenen Versuchen und Projekten mit den Ursachen des Schwanzbeißens auseinander. Eine Erkenntnis hat sich bei dem Sauenzüchter dabei inzwischen durchgesetzt: Die Anfälligkeit für die Verhaltensstörung hat viele Ursachen. Wie die Schweine gehalten, gefüttert, betreut, nicht zuletzt welche Genetik zum Einsatz kommt, fördert oder unterbindet die folgenreiche Verhaltensauf­fälligkeit, die zahlreiche Haltungsexperten auch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.