Deutsche Saatveredelung
Ablenkfütterung von Schwarzwild
- Veröffentlicht am
Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) empfiehlt Landwirten die Ablenkfütterung von Wildschweinen, um Schäden an Hauptbeständen zu vermindern. Hierzu bietet sie mit der neuen Maissorte Joy (FAO 150) eigenen Angaben zufolge eine sehr frühreife und stärkereiche Maissorte an. Laut DSV belegen Beobachtungen, dass sich Wildschweine bei der Futteraufnahme an der Abreife des Maises und der Ausbildung des Kolbens orientieren. Haben sie die Wahl, wenden sie sich gerne den frühreifen Sorten zu. Durch eine gezielte Aussaat ultra-früher Maissorten als Ablenkfütterung, kann also der Schaden an den Hauptbeständen gemindert werden. Die Aussaat bietet sich an Feld- und Waldrändern an, an denen ohnehin ein geringeres Ertragspotenzial besteht. – Deutsche...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.