Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachwirkungen von Zwischenfruchtmischungen

Boden bereiten für den Mais

Im Rahmen des Zwischenfruchtfeldtages des Landwirtschaftsamtes Bruchsal am 4. November wurden unter anderem auch die Nachwirkungen unterschiedlicher Zwischenfrüchte und Zwischenfruchtmischungen in Mais vorgestellt. Rolf Kern vom Landwirtschaftsamt am Landratsamt Karlsruhe beschreibt die Erfahrungen aus dem Jahr 2015.
Veröffentlicht am
Senf als Zwischenfrucht hat den Boden nur wenig gelockert.
Senf als Zwischenfrucht hat den Boden nur wenig gelockert.Kern
Bei den Auswirkungen auf die Folgekultur zeigten sich deutliche Unterschiede zwischen Senf und den verschiedenen Zwischenfruchtmischungen. Die Nachwirkungen von Zwischenfruchtmischungen wurden auf einer frisch abgeernteten Körnermaisfläche betrachtet. Bei dem vorgestellten Versuch wurden 2014 unterschiedliche Zwischenfruchtmischungen sowie Senf als Vergleichsvariante im Direktsaatverfahren bestellt. In verschiedenen Versuchen in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass das Direktsaatverfahren zur Bestellung von Zwischenfrüchten sehr gut geeignet ist. Die Bestellung kann unmittelbar nach dem Mähdrusch erfolgen, da keine Zeit für die klassische Stoppelbearbeitung verwendet werden muss. Dieser zeitliche Vorteil bringt eine um zehn bis 14...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.