Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grundstein der Laktation wird vor der Geburt gelegt

Transitkühe: Alles eine Frage der Haltung

Forschungsarbeiten setzen sich längst nicht mehr nur mit den Rationen für Transitkühe, sondern auch mit den Haltungsbedingungen für die tragenden Tiere auseinander. Denn nur wenn der Stall den Anforderungen des Herdenmanagements gerecht wird, können Arbeitsroutinen und Protokolle eingehalten werden, meint Sibylle Möcklinghoff-Wicke vom Innovationsteam Milch Hessen. Die Haltungsexpertin erläutert Ihnen in Teil I unserer Serie über Transitkühe, worauf es bei der Planung des Stalles ankommt.
Veröffentlicht am
Plant man einen Transitstall, sollte man vorab klären, ob die tragenden Kühe einzeln oder in der Gruppe abkalben sollen. Das wirkt sich entscheidend auf den Platzbedarf aus.
Plant man einen Transitstall, sollte man vorab klären, ob die tragenden Kühe einzeln oder in der Gruppe abkalben sollen. Das wirkt sich entscheidend auf den Platzbedarf aus.Möcklinghoff-Wicke
Einen Transitstall zu planen, ist im Vergleich zum Boxenlaufstall für laktierende Kühe ungleich komplizierter. Für melkende Kühe gibt es klare Vorgaben. Stalleinteilung und Einrichtung lassen sich darauf abstimmen. Anders ist die Situation bei Transitkühen. Als Transitperiode wird die Trockenperiode und Frischmelkerphase bis einschließlich der dritten Laktationswoche bezeichnet (siehe Tabelle 1). Gerade bei einem Stallneubau müssen deshalb die vor- und nachgelagerten Abschnitte, also der Transit- und Kälberbereich, entsprechend groß geplant werden, damit der bereitstehende Platz zum Kuhbestand passt. Idealerweise muss auch hier, wie beim Boxenlaufstall, eine spätere Erweiterung einfach möglich sein. Genügend Platz Generell sollen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.