Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jetzt kommen Rosenkohl und Grünkohl auf den Tisch

Kompakt oder gekräuselt

Der Grün- oder Krauskohl ist quasi das Nordlicht unter den Kohlarten, der es bei uns im Süden noch nicht so häufig in den Kochtopf schafft wie die alt bekannten Rosenkohlröschen. Beide liefern uns jetzt wertvolle Vitamine, um fit durch den Winter zu kommen.
Veröffentlicht am
Rosenkohl hat jetzt Saison. Die kleinen Röschen erscheinen als feste Kohlköpfe im Miniformat.
Rosenkohl hat jetzt Saison. Die kleinen Röschen erscheinen als feste Kohlköpfe im Miniformat.Foto: Irmler-Martin
In Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Ostfriesland ist der Grünkohl gewissermaßen der Boss unter den Kohlarten. Traditionell isst man ihn dort mit deftigen Würsten als „Grünkohl mit Pinkel" oder Kassler, zusammen mit Kartoffeln. Das Gericht schmeckt nicht nur toll, sondern ist rasant schnell zubereitet. Wie alle Kohlarten kann Grünkohl vielseitig verwendet werden: Gedünstet als Gemüsebeilage, gegart und püriert als Suppe mit gebratenen Tofu- oder Speckwürfeln. Ganz groß raus kommt eine Grünkohltarte, die aus einem einfachen Quark-Ölteig besteht, mit einem Belag aus geschnittenem, gekochtem Grünkohl, 2 Eiern, etwas Crème fraîche und süßer Sahne, gewürzt mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss. Auch folgendes Gemüsecurry schmeckt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.