Terminmarkt Ölsaaten
Sojaschrot: Preisrutsch möglich
Reichlich Sojabohnen und knapperes Pflanzenöl prägen den Ölsaatenmarkt weltweit. In der aktuellen Marktlage werden die preissenkenden Faktoren stärker gewichtet als die marktentlastenden.
- Veröffentlicht am

Während der Sojabohnenkomplex in den vergangenen vier Wochen einen klaren Abwärtstrend zeigt, widersetzte sich der europäische Rapsmarkt lange den Vorgaben des amerikanischen Kontinents. In Paris übersprang der Februarraps in der letzten Oktoberdekade 380 Euro je Tonne (Euro/t) und hielt das hohe Niveau knapp drei Wochen. Viele Landwirte nutzten das Zwischenhoch, um die Rapsvermarktung bei Preisen ab Station zwischen 360 und 370 Euro/t fortzusetzen. Mit dem Novemberbericht des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums USDA folgte schließlich der europäische Raps der Preisentwicklung aus Übersee. US-Rekordernte Das USDA rechnet für 2015 in den USA mit einer Sojabohnenrekordernte von 108 (2014: 106,5) Mio. t. Damit sind die USA gut...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.