Vorführung im Schönbuch
Waldbodenschutz mit Pferd
Pferd und Technik können sich in der Waldarbeit gut ergänzen, wie der Landesbetrieb ForstBW und die Interessengemeinschaft Zugpferde bei einer gemeinsamen Vorführung im Schönbuch demonstrierten.
- Veröffentlicht am
Herbstzeit ist Erntezeit im Wald. Dabei kommen neben moderner Technik auch Rückepferde zum Einsatz und dies aus gutem Grund. Denn die Holzernte wird zunehmend auch kritisch diskutiert, vor allem mit Blick auf die zumeist deutlich sichtbaren Spuren in Form von Rückegassen im Wald. „Der Landesbetrieb ForstBW verfolgt seit vielen Jahren eine naturnahe und bodenschonende Bewirtschaftung des öffentlichen Waldes. Unser Ziel ist immer das beste verfügbare Verfahren einzusetzen. Dabei spielt auch das Pferd eine wichtige Rolle. Moderne Forstwirtschaft und Rückepferde gehören zusammen", sagte der Geschäftsführer des Landesbetriebes, Martin Strittmatter, in Weil im Schönbuch. ForstBW, die Forstbehörden der Landkreise Böblingen und Tübingen und die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.