Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VJE empfiehlt Anpassung zur besseren Verpachtbarkeit

Mit verbessertem Revierzuschnitt punkten

Die Jagdgenossenschaften sollten die Zuschnitte ihrer Reviere stärker den jagdlichen Erfordernissen anpassen, um den Pachtwert zu erhalten und die Verpachtbarkeit sicherzustellen. Dazu rät der Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (VJE-BW).
Veröffentlicht am
Wie VJE-Geschäftsführer Rudolf Schniepp bei der Mitgliederversammlung am Montag dieser Woche in Kirchheim/Teck ausführte, liegen viele Probleme der Jagdnutzung in Baden-Württemberg in ungünstig strukturierten gemeinschaftlichen Jagdbezirken, die durch das Abstoßen von zugepachteten Feldflächen durch die Landesbetrieb Forst verstärkt werden. Wenn Inhaber von Eigenjagden bisher zugepachtete Feldflächen abstoßen, bleiben meist ungünstig strukturierte gemeinschaftliche Jagdbezirke übrig. Zur Problemlösung schlägt der VJE sinnvolle Abrundungen und eine enge jagdliche Kooperation zwischen benachbarten Revieren vor. Schniepp rät deshalb sowohl selbstverwalteten wie gemeindeverwalteten Jagdgenossenschaften, vor jeder Jagdnutzung eine Prüfung der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.