Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachsymposium Pflanzenschutz von Adama Deutschland

Neue Erkenntnisse

Veröffentlicht am
Fünf externe Referenten gaben beim 6. Fachsymposium Pflanzenschutz von Adama Deutschland in Magdeburg 100 Beratern aus der landwirtschaftlichen Praxis einen Überblick über den derzeitigen Stand der Forschung bei Getreidekrankheiten, beispielsweise Septoria tritici und Microdochium nivale (Schneeschimmel), sowie der Bekämpfung von Halmbasiserkrankungen. Dr. Holger Klink, Christian-Albrechts-Universität Kiel, zeigte in einer Studie zur Veränderung der Sensitivität von Septoria tritici gegenüber verschiedenen fungiziden Wirkstoffgruppen in den letzten 15 Jahren auf, dass das sogenannte Shifting bei Triazolen immer noch fortschreitet und die sensitiven Stämme durch Kontaktwirkstoffe und Prochloraz (Gruppe der Imidazole) besser kontrolliert...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.