Bei freier Abferkelung steigen Ferkelverluste rasant
Freilaufbuchten: Praxistest steht noch aus
Auch in Deutschland wird die Diskussion um die Haltung ferkelführender Sauen ohne Kastenstand geführt. Prof. Steffen Hoy von der Universität Gießen zeigt Ihnen die möglichen Konsequenzen auf, wenn Bewegungs- und Freilaufbuchten eingebaut werden.
- Veröffentlicht am
Die Haltung ferkelführender Sauen im Kastenstand ist in der Europäischen Union (EU) und damit in Deutschland nicht verboten, die Freilaufhaltung von Sauen mit Ferkeln in der Abferkelbucht demnach nicht vorgeschrieben (EU-Richtlinie 2008/120/EG und Tierschutznutztierhaltungsverordnung). Trotzdem wird von Tierschutzorganisationen gefordert, den Ferkelschutzkorb in der Abferkelbucht zu verbieten und der Sau freie Bewegung in der Bucht zu ermöglichen. Als eine Begründung für das geforderte Verbot wird darauf verwiesen, dass die Sau im Kastenstand daran gehindert wird, ihr arttypisches Nestbauverhalten auszuleben. Gelegentlich hört man das Argument, dass die Haltung im Kastenstand bei den Sauen zu Schmerzen, Leiden, Schäden oder schwerer Angst...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.