Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gut gerüstet zum Einkauf in den Supermarkt

Nicht auf den Leim gehen

Wer beabsichtigt ein neues Auto oder eine Waschmaschine zu kaufen, vergleicht erst verschiedene Angebote und liest Testberichte. Lebensmittel müssen wir ein- oder mehrmals in der Woche besorgen. Da haben wir nicht so viel Zeit zum Überlegen. Dennoch wollen wir Qualität für unser Geld. Wer die Strategien der Supermarktbetreiber besser kennt, kauft bewusster ein und legt nur das in den Wagen, was tatsächlich gebraucht wird.
Veröffentlicht am
Für preisbewusste Kunden lohnt sich das Bücken, oft sind die günstigen Marken unten im Regal.
Für preisbewusste Kunden lohnt sich das Bücken, oft sind die günstigen Marken unten im Regal.Foto: imago/mm images/peoplestock
Einkaufen beginnt bereits zu Hause", sagt Michaela Langhirt, Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft bei einem ihrer Vorträge zum Thema „Geld und Zeit sparen – clever einkaufen", aus dem die folgenden Hinweise und Tipps stammen. Ein gut geplanter Einkauf spart Zeit und Geld. Mehr als ein Drittel der Einkäufe im Supermarkt erfolgen spontan, hat das Marktforschungsunternehmen GfK herausgefunden. Die Verbraucherzentrale spricht von über zwei Drittel aller Einkäufe. Gerade darauf haben es die Marktbetreiber abgesehen. Zu Hause ärgert man sich vielleicht über die zusätzlich gekauften Sachen. Einen Speiseplan für eine ganze Woche zu erstellen und daraus eine Einkaufsliste zu schreiben, kostet zunächst etwas Zeit. Diese Zeit ist aber gut...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.