Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Küchenhelfer zur Wahl

Rühren und Schlagen

Wie auch immer Sie mit Geräten in der Küche ausgestattet sind: Sie brauchen sie doch täglich zum Vorbereiten von Speisen, die klassischen Küchenhelfer wie Schneebesen und Rührlöffel. Tipps zur Auswahl und Handhabung gibt Hauswirtschaftsmeisterin Christa Schumacher.
Veröffentlicht am
Rührlöffel aus Plastik und Holz. Für breiige Gerichte ist die Lochkelle (l.) ideal. Mit spitz zulaufendem Ende kommt der Rührlöffel gut an den Rand des Topfbodens.
Rührlöffel aus Plastik und Holz. Für breiige Gerichte ist die Lochkelle (l.) ideal. Mit spitz zulaufendem Ende kommt der Rührlöffel gut an den Rand des Topfbodens.Schumacher
Einen oder mehrere Rührlöffel gibt es in jeder Küche, weltweit. Dies gehört auf jeden Fall zur Grundausstattung. Diese Rührlöffel oder Kochlöffel brauchen wir, um Speisen wie Suppen oder Brei zu rühren, um das Anbrennen zu verhindern. Der klassische Kochlöffel besteht aus einer flachen Schale mit einem unterschiedlich langen Stiel. Die Stiellänge sollte zu Ihren Töpfen passen. Holzkochlöffel werden traditionell meist aus Ahornholz gefertigt. Seit einiger Zeit gibt es im Handel auch Kochlöffel aus Olivenholz. Holzlöffel sind robust, günstig, sind „griffig", liegen gut in der Hand. Sie sollten von Hand abgewaschen werden. In der Spülmaschine wird das Holz brüchig und bleicht aus, die Einsatzdauer ist daher wesentlich kürzer. Kaufen Sie auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.