Stromerzeugung aus Biomasse braucht EEG-Anschlussregelung
Absturz ab 2021?
- Veröffentlicht am
Vor einem rapiden Absinken der Stromerzeugung aus Biomasse ab dem Jahr 2021 hat der Bundesverband BioEnergie (BBE) gewarnt. In einem Positionspapier befürchtet er, dass ohne Anschlussregelungen nach dem Auslaufen der EEG-Vergütung 2021 die ersten Holzkraftwerke, Holzvergasungsanlagen und Biogasanlagen nicht wirtschaftlich weiterbetrieben werden könnten. Dabei geht der BBE davon aus, dass bis 2028 eine installierte Leistung von 3,5 Gigawatt verlorengehen würde. Dies entspreche 30 Prozent der heute in Betrieb befindlichen Kernkraftwerkskapazität oder sieben neuen Kohleblöcken mit einer Leistung von jeweils 500 Megawatt, hebt der BBE in seinem Positionspapier hervor, das vom Deutschen Bauernverband, dem Fachverband Biogas, der UFOP sowie der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.