Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Weinbau

Den Weinberg ordentlich roden

Nach der Lese kann, wenn es die Arbeitskapazitäten zulassen, direkt mit dem Roden der Altanlage begonnen werden. Bitte beachten Sie dazu unbedingt die wichtigen Tipps zur Rodungsmeldung aus dem vergangenen Arbeitshinweis.
Veröffentlicht am
So bitte nicht – eine unsachgemäße Rodung wirkt sich besonders negativ auf die Nachbar­grundstücke aus.
So bitte nicht – eine unsachgemäße Rodung wirkt sich besonders negativ auf die Nachbar­grundstücke aus.Foto: von Junker und Bigato
Im Folgenden sollen nochmal die wichtigsten Schritte bei der Rodung betrachtet werden: Fruchtruten und Altholz abschneiden und zerkleinern; wenn vorhanden, Heftnägel beseitigen, im Anschluss Drähte aufrollen und entsorgen; herausziehen der Mittel- und Endpfähle: Je nach Material sind diese als Sondermüll zu entsorgen, zum Beispiel imprägnierte Holzstickel. Es lohnt sich, bereits bei der Erstellung der Neuanlage an die Entsorgung zu denken. Stockroden: Rebstöcke mit Hauptwurzeln entfernen und Absammeln der verbliebenen Wurzelteile. Dadurch kann die Gefahr der Übertragung von Krankheiten wie Esca oder Viruskrankheiten in die Neuanlage gesenkt werden. Bodenuntersuchung: Gerade auf gerodeten Flächen, die für eine Neuanpflanzung vorgesehen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.