Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Bauernwald für November

Von Mängeln an Stockbildern lernen

Nach einer Holzerntemaßnahme stellt man häufig am Stockbild fest, dass Anlage und Ausführung des Fallkerbes Mängel aufweisen. Manche Mängel beeinflussen die Fällrichtung nicht und der Baum fällt trotzdem in die gewünschte Richtung.
Veröffentlicht am
Der Fällschnitt beziehungsweise die Bruchstufe ist zu hoch geführt und die Bruchleiste ist nicht parallel.
Der Fällschnitt beziehungsweise die Bruchstufe ist zu hoch geführt und die Bruchleiste ist nicht parallel.Neub
Auf den ersten Blick hat man nichts falsch gemacht. Wird das Stockbild aber genauer angeschaut, erkennt man häufig einen oder mehrere Mängel. Um aus diesen Mängeln zu lernen, sollten Sie den Stock nach der Fällung genau anschauen und überprüfen. Wurde die Baumbeurteilung richtig gemacht und umgesetzt und entsprechen die Maße den Unfallverhütungsvorschrift? Dazu gehören: Bei einem gesunden Baum werden die Wurzelanläufe beigesägt; hängt der Baum zur Seite, wird nur die Druckseite beigesägt. Bei einem faulen Baum wird zuerst der Fallkerb angelegt und es werden keine Wurzelanläufe beigesägt, da der Baum in der Regel im Splintbereich gesund ist. Fallkerbgröße (ein Viertel bis ein Drittel), Fallkerbwinkel (45 bis 60 Grad), Breite der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.