FRAGE UND ANTWORT
- Veröffentlicht am
Was sind das für seltsame Gebilde auf den Hagebutten? M. P. aus A. Es handelt sich um einen Gallapfel. Er wird hervorgerufen von der 4 mm großen Rosengallwespe. Im Frühjahr legen die Weibchen Eier in die Seitenknospen der vorjährigen Triebe. Die Knospe wächst ungewöhnlich groß heran, sie erreicht Durchmesser um 5 cm. In ihrem Inneren leben und fressen die Larven der Gallwespe. Sie verpuppen sich darin erst im folgenden Frühjahr. Eine Bekämpfung ist nicht notwendig, weil es zu keiner Wachstumsbeeinträchtigung kommt. Wenn viele Galläpfel das Aussehen stören, kann man sie im Laufe des Winters entfernen. Die erst gelben, später roten Gallen bleiben zwei oder drei Jahre lang an den Trieben und vertrocknen mit der Zeit. Dass sich Galläpfel auf...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.