Weidemanagement für Pferdehalter
Zwischen Paddock und Kreuzkräutern
Über die Ausbreitung von Kreuzkräutern auf Pferdeweiden, Probleme mit Weideparasiten sowie Weidemanagement informierte das Landwirtschaftsamt Ravensburg auf zwei Veranstaltungen für Pferdehalter im Juli und im September in Wolfegg.
- Veröffentlicht am
Auch was es mit dem Paddock Trail auf sich hat, erfuhren die insgesamt 120 Teilnehmer auf dem Biolandbetrieb Weber in Oppenreute. Aktuell bereitet den Pferdehaltern das Jakobskreuzkraut Sorge. Es ist für Pferde im frischen wie auch im trockenen Zustand giftig. Das Gift reichert sich in der Leber an, so dass sich die Tiere schleichend vergiften, so Nicola Eisele vom Landwirtschaftsamt. Im schlimmsten Fall führt das zum Versagen der Leber und zum Tod. Gegen das Jakobs- oder Wasserkreuzkraut helfe nur die manuelle Beseitigung. Laut Eisele sollten herausgezogene Pflanzen verbrannt oder mit dem Restmüll entsorgt werden. „Einige Gemeinden bieten dafür mittlerweile Sammelcontainer oder andere Entsorgungsmöglichkeiten an", so Eisele weiter. Auch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.