Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an ...

Kirche und Bauern im Dialog?

Dr. Clemens Dirscherl , Geschäftsführer des Evangelischen Bauernwerks in Hohebuch (Hohenlohekreis), ist Agrarbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Veröffentlicht am
, Geschäftsführer des Evangelischen Bauernwerks in Hohebuch (Hohenlohekreis), ist Agrarbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
, Geschäftsführer des Evangelischen Bauernwerks in Hohebuch (Hohenlohekreis), ist Agrarbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).Interview: Heiner Krehl | Foto: EBW
BWagrar: Herr Dr. Dirscherl, die landwirtschaftlichen Betriebe stehen unter Preisdruck. Verbraucher greifen gerne zu Billigangeboten und fordern zugleich mehr Natur- und Tierschutz. Vertreter der Kirche machen die heimische Landwirtschaft für die Armut auf der Welt verantwortlich. Wie passt das zusammen? Dirscherl: Unsere Gesellschaft ist von der Landwirtschaft heute weitgehend abgekoppelt. Daher schaut man aus begrenztem Blickwinkel, was man meint wahrzunehmen. Es fehlt eine Gesamtschau: zum Beispiel hohe Standards und billige Preise, das geht nicht. Oder Agrar- und Entwicklungspolitik, das muss mehr zusammengedacht werden. BWagrar: Die Kirche fordert eine ‚Agrar- und Ernährungswende‘. Bricht damit der ohnehin brüchige Dialog mit den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.