Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LTZ-Außenstelle präsentiert Versuche zur Krautregulierung

Nur die Schönen haben gute Chancen

Gleichmäßige Abreife sorgt für gut ausgeformte Knollen ohne Miss- oder Fehlbildungen. Auf den Versuchsflächen des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg, Außenstelle Donau­eschingen, konnten etwa 80 interessierte Besucher nicht nur Sorten vergleichen, sondern auch verschiedene Methoden zur Krautregulierung für den biologischen und konventionellen Anbau begutachten.
Veröffentlicht am
Hans-Jürgen Meßmer, LTZ (l.) erklärte Tastversuche mit biologischen Mitteln zur Krautregulierung, davor ausgebreitet die geernteten Knollen, oben die verkaufsfähigen, darunter die wegen Mängeln aussortierten, pro Versuchsparzelle jeweils rechts die Ausbeute beim geprüften Mittel, links geprüftes Mittel plus Reglone.
Hans-Jürgen Meßmer, LTZ (l.) erklärte Tastversuche mit biologischen Mitteln zur Krautregulierung, davor ausgebreitet die geernteten Knollen, oben die verkaufsfähigen, darunter die wegen Mängeln aussortierten, pro Versuchsparzelle jeweils rechts die Ausbeute beim geprüften Mittel, links geprüftes Mittel plus Reglone.Mayer
Dies war das von der Witterung her gesehen extremste Kartoffeljahr seit 30 Jahren, blickte Hans-Jürgen Meßmer, Leiter der Außenstelle Donaueschingen, zurück. Nach optimalen Bedingungen beim Auspflanzen gab es dann zunächst viel Regen, dann war es sehr trocken. Und nach den Eisheiligen gab es in manchen Regionen noch Frostschäden. Die teilweise regional unterschiedlichen Niederschlagsmengen Ende Juli und die hohen Bodentemperaturen haben zum Teil (vor allem bei der auf der Baar, im Hochschwarzwald und auf der Schwäbischen Alb noch sehr stark angebauten Sorte Granola) nochmals das Kraut- und Knollenwachstum gefördert. Die Wachstumssymptome wie Zweitwachstum (neuer Knollenansatz), Zwiewuchs und Kettenwuchs wirkten sich negativ auf die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.