Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grünlandsymposium beleuchtet Ansatzpunkte für bessere Aufwüchse

In gutem Grundfutter liegt der Gewinn

Eine hohe Grundfutterleistung ist eine zentrale Stellschraube für eine wirtschaftliche Milchproduktion. Das machen Betriebszweigauswertungen immer wieder deutlich. Ansatzpunkte für besseres Futter lieferte das DuPont-Grünlandsymposium in Kempten, das der Milchproduktion gute Zukunftschancen einräumte trotz der aktuellen Preismisere.
Veröffentlicht am
Bestes Grundfutter setzt gute Pflanzenbestände voraus. Ohne regelmäßige Nachsaat sind diese kaum zu erreichen.
Bestes Grundfutter setzt gute Pflanzenbestände voraus. Ohne regelmäßige Nachsaat sind diese kaum zu erreichen.Fotos: Werner-Gnann
Der derzeitige Milchpreis ist zwar schmerzhaft, aber möglicherweise ist der Boden nun erreicht. Damit wird sich das Preistief von 2009 nicht wiederholen", gab sich Professor Dr. Enno Bahrs von der Uni Hohenheim hoffnungsvoll. Eine der Ursachen der derzeitigen Marktmisere sieht er in der seit dem Jahr 2000 stetig gewachsenen Milchmenge, wobei Indien, China und Neuseeland mit Steigerungsraten von zehn Prozent und mehr in den letzten zwei Jahren vorangingen. Doch auch in der EU wurde trotz Quote fünf Prozent mehr gemolken. Dennoch wollte der Betriebswirtschaftler für die Zukunft nicht schwarzsehen und begründet dies mit der wachsenden Weltbevölkerung, vor allem in Asien. „In China gibt es eine deutlich wachsende Mittelschicht, die bereit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.