Positive Bilanz bei der Lebens- und Futtermittelüberwachung
Mehr Personal für den Verbraucherschutz
Der Jahresbericht der Lebens- und Futtermittelüberwachung 2014 liegt nun vor. Durch den Personalzuwachs ist es gelungen die Zahl der Kontrollen zu steigern und vor Ort in den Betrieben präsent zu sein.
- Veröffentlicht am
Seit 2011 wurden 132 neue Stellen für Lebensmittelkontrolleure in den Kreisen geschaffen. Dieser deutliche Personalzuwachs kommt dem Verbraucherschutz in der Fläche zugute: Die Zahl der Kontrollen konnte um elf Prozent auf 112.000 Kontrollen gesteigert werden. Dabei haben die Kontrolleure 50.000 Proben entnommen, die die landeseigenen Untersuchungsämter überprüft haben. Es ist wichtig, vor Ort in den Betrieben präsent zu sein – und genauso wichtig, Lebensmittel und Futtermittel auf ein breites Spektrum von Stoffen zu untersuchen", sagte Verbraucherminister Alexander Bonde am Montag. Bei ihren risikoorientierten Kontrollen haben die Behörden 2014 im Land insgesamt 1027 Betriebe vorrübergehend geschlossen und 15 Prozent der Proben...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.