Frühsaaten leiden weniger, spät gesäte Kulturen müssen kämpfen
Trockenheit hinterlässt Spuren
Die seit Wochen anhaltende Trockenheit und hohe Temperaturen beeinträchtigen das Wachstum von Ackerbaukulturen in den nördlichen, aber auch in den südlichen Regionen Baden-Württembergs zunehmend. Auch Obst ist betroffen.
- Veröffentlicht am
G etreide: Zum Winterweizen weiß Christoph Mauthe, Pflanzenbauberater der BayWa, Spartenregion Württemberg Nord, dass die Erträge besser sind, als man eigentlich bei der Hitze und Trockenheit erwartet hat. „Die Erträge sind hoch und dies macht sich mit unterdurchschnittlichen Proteingehalten bemerkbar", sagt er. In Ost-Württemberg sieht es bei den ersten Ergebnissen etwas schlechter aus, in den Spätdruschgebieten auf der Schwäbischen Alb rechnet er mit etwas günstigeren Resultaten. Der früh gesäte Winterweizen ist recht gut durchgekommen, bei den spät gesäten Saaten muss man noch abwarten, wie sich Temperatur und Wassermangel auf die Kornfüllung ausgewirkt hat – noch nicht alles ist reif. Die Wintergerste hatte gute bis sehr gute Erträge,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.