MR Alb-Oberschwaben auf Marksteinsuche
Im Grenzbereich unterwegs
Gewissheit haben über die exakte Lage oder den tatsächlichen Verlauf eines Grundstückes – für Eigentümer, Nachbarn und Pächter ist das die Basis für ein gutes Miteinander. Und natürlich für das Beantragen staatlicher Transferzahlungen. Doch oft wurden Grenzsteine über die Jahre unbemerkt verschoben oder sind verschwunden. Mit einer neuen Dienstleistung sorgt der Maschinenring Alb-Oberschwaben jetzt wieder für klare Verhältnisse.
- Veröffentlicht am
Noch 19 Meter weiter und etwas rechts, da muss der gesuchte Grenzpunkt sein", sagt Miriam Baur, den Blick beim Laufen fest auf das gut vier Zoll große Display eines mobilen Trimble Handempfängers gerichtet. Und langsam nähert sich auf dem Touchscreen das Positionskreuz dem Eckpunkt eines unregelmäßigen Vielecks, das grafisch die im Grundbuch eingetragene Flurstücksfläche darstellt. Je näher es an diesen Punkt herangeht, umso detaillierter zoomt sich die Bildschirmdarstellung ein. Dann geht es für die geschulte Mitarbeiterin vom Maschinenring um Zentimeter, den Satellitenempfänger samt Messstab genau senkrecht am gemessenen Grenzpunkt auszurichten. Wenn sich Positionskreuz des Empfängers und Grenzpunkt der Karte treffen müsste da, wo jetzt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.