Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Inhaltsstoffe mit dem Telefon scannen

Gläsern per App

Veröffentlicht am
Foto: Fraunhofer Institut
Aktuell gibt es sie zwar noch nicht in den Smartphone-Stores, aber die Forscher arbeiten daran: Mit einer neuen App von Fraunhofer-Forschern kann man direkt in Objekte hineinschauen und sich spezielle Inhaltstoffe anzeigen lassen, beispielsweise so einen Apfel auf seine Pestizid-Rückstände untersuchen. Möglich machen soll dies die App „HawkSpex (R) mobile" des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF in Magdeburg. „Der Anwender braucht für die Messung nichts weiter als die Kamera, die ohnehin in seinem Smartphone integriert ist", sagt Prof. Udo Seiffert, Kompetenzfeldleiter am IFF. Gewöhnlich wird dafür eine Hyperspektralkamera verwendet. Sie ist auf verschiedenfarbiges Licht justiert und ermittelt, wie viel Licht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.