Regelmäßiger Tränkewasser-Check zahlt sich aus
Frisch und kühl statt muffig und trüb
Tränkewasser ist das wichtigste Futtermittel. Die Qualität hat entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Tiere. Umso wichtiger ist es jetzt, die aktuellen Anforderungen beim Tränkewassercheck für die Initiative Tierwohl umzusetzen.
- Veröffentlicht am
Ständiger Zugang zu kühlem Wasser von guter Reinheit und Güte, so soll es eigentlich sein. Doch manchmal schleichen sich auch in guten Betrieben Fehler ein, die es zu verhindern gilt. Denn bei einer unzureichenden Wasserqualität und -versorgung trinken die Schweine weniger und nehmen weniger Futter auf. Durch schlechtes Wasser können Krankheitskeime übertragen werden. Mineralische und organische Inhaltsstoffe reagieren mit Medikamenten und machen diese unwirksam. Die Folge sind schlechtere Mastleistungen bis hin zu kranken Tieren, Durchfälle sind dann noch das harmloseste. Die Wasserversorgung im Schweinestall besteht im Normalfall aus der Wasserzuführung durch das kommunale Netz oder den eigenen Brunnen, der Wasseraufbereitungsanlage...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.