Mit 82 Standorten und 1.200 Mitarbeitern feste Größe im Land
BayWa in Württemberg investiert kräftig
Die BayWa Württemberg erzielte im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 702 (Vorjahr: 722) Mio. Euro. Weltweite Rekordernten, Vierjahrestief bei Getreide, Fünfjahrestief bei Öl und der milde Winter drückten die Erlöse. Das Regional-Management zeigt sich jedoch zuversichtlich und investiert 2015 mit fast 11 Mio. Euro über ein Viertel mehr als im Vorjahr.
- Veröffentlicht am
Insgesamt zufrieden angesichts des schwierigen Marktumfelds zeigt sich mit dem Ergebnis 2015 Hermann Stöckeler, Leiter des Regionalen Verwaltungszentrums (RVZ) Württemberg. Der Agrarhandel ist mit 40 Prozent am Gesamtumsatz vor der Technik mit 19 Prozent der umsatzstärkste Bereich, berichtet Stöckeler am Dienstag in Stuttgart. Preisabsicherung stark gefragt Der Umsatz in der Sparte Agrar beläuft sich in Württemberg 2014 auf 263 (Vorjahr: 273) Mio. Euro (Übersicht). Das Vierjahrestief bei den Getreidepreisen habe das Unternehmen durch Steigerung der Aufkaufsmenge teilweise ausgleichen können. Die Nacherfassung sei „sehr gut gelaufen", bilanziert Gerd Mezger, Spartengeschäftsführer Agrar Württemberg-Nord. Das Preisabsicherungsmodell...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.