Eigenverbrauch lohnt – aber sicher!
Für sicheren Eigenverbrauch von Fotovoltaik-Strom braucht man sichere Speichermöglichkeiten. Mit zertifizierten Anlagen sind die Nutzer gut bedient.
- Veröffentlicht am
Auch für Landwirte gilt: Der Eigenverbrauch von erzeugtem Solarstrom wird immer wichtiger. Grund hierfür sind die geänderten Rahmenbedingungen des EEGs (siehe Kasten). Für die sinnvoll gestaltete Nutzung von Fotovoltaik-Anlagen bietet sich daher ein Speichersystem an, das die Energie auch nachts bereitstellt. Das Thema Sicherheit sollte hierbei eine zentrale Rolle spielen. Überschüssigen Strom zum Laden verwenden Für eine lohnenswerte Eigennutzung sind Stromspeichersysteme nötig. Der Überschuss wird zum Laden der Akkus verwendet, nachts oder bei Lastspitzen erfolgt die Entnahme. Bei solchen Batteriesystemen ist Achtsamkeit geboten. Die Chemie kann grundsätzlich Brände verursachen, sofern nicht die geeigneten Typen verwendet werden. Das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.