Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Was zu beachten ist

Erfolgreiche Kontrollvorbereitung für die Initiative Tierwohl

Veröffentlicht am
Je besser die Vorbereitung zum Audit, desto schneller und preiswerter wird die Kontrolle. Im Gegensatz zu QS keine Möglichkeit für Nachreichungen, Korrekturen oder Nachaudits. Alle Kriterien müssen erfüllt („A") werden, Wahlpflicht- und Wahlkriterien ab Umsetzungstermin. Beim Audit sind ausführliche Dokumentationen vorzulegen: Stallpläne, Berechnungen Tageslicht und Platzbedarf. Das Audit ist immer unangekündigt, wird aber maximal 48 Stunden vorher angemeldet. Kopie der Teilnahmeerklärung, Betriebsdaten wie QS-Musterformular, Lagepläne, Prüfbericht der letzten QS-Kontrolle, Bestandsregister und Bestandskontrollen sind bereitzuhalten. Grundanforderungen 1. Die 15 Basiskriterien zur Tierhaltung, Hygiene und Tiergesundheit aus dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.