Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Regionalplanung mit Erneuerbaren Energien

Bürger wollen mitreden

Die Energiewende muss dezentral, regional und regenerativ durchgeführt werden. Um Konflikte zu vermeiden, braucht man viel Hintergrundwissen. Partizipation ist ein wichtiges Element der Regionalplanung. Das wurde auf einer Tagung der Fachhochschule Erfurt und der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie zum Thema „Einfluss der Erneuerbaren Energien auf das Landschaftsbild" deutlich.
Veröffentlicht am
Wie stark eine Energieanlage in die Landschaft eingreift, kann mit verschiedenen Varianten am Computer simuliert werden.
Wie stark eine Energieanlage in die Landschaft eingreift, kann mit verschiedenen Varianten am Computer simuliert werden.Foto: Mayer
Eine Kulturlandschaft lässt sich mit zunehmend mehr Erneuerbaren Energien so angenehm wie möglich gestalten, zu dieser Überzeugung ist Dr. Inge Götz, Geschäftsführerin Bund Heimat und Umwelt, gelangt. Dazu müssen allerdings einige Regeln beachtet werden, um den Erholungsfaktor der Umgebung nicht zu gefährden. Beispielsweise sollte bei der Planung von Windparks das Bündelungsprinzip beachtet und Anlagen ästhetisch gestaltet werden. Besonders die Ausnutzung von Dachflächen ist für die Eingliederung von Solarflächen eine geeignete Maßnahme. Für die Aufstellung von Wind- und Biogasanlagen sollten emotionale Ankerpunkte beachtet werden, etwa auf eine besonders schöne Landschaftsaussicht Rücksicht zu nehmen. Kommunikation ist wichtige Basis Es...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.