Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hohebucher Wochenende zum Image der Landwirtschaft

Zwischen Gänseblümchen und Gift

Gibt es eine gestörte kommunikative Beziehung zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft, und welche Rolle kommt dabei der Medienberichterstattung zu? Damit steckte Dr. Clemens Dirscherl vom Evangelischen Bauernwerk und EKD-Agrarbeauftragter den Rahmen für das Hohebucher Wochenende ab.
Veröffentlicht am
Jan Grossarth von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung referierte und diskutierte beim Hohebucher Wochenende.
Jan Grossarth von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung referierte und diskutierte beim Hohebucher Wochenende.Foto: Hohebuch
Die Menschen sind sensibler geworden, wenn es um Natur, Boden und vor allem auch Tiere geht." So die erste grundsätzliche Feststellung von Jan Grossarth, Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Gerate dabei etwas aus dem Lot, eine Grenzwertüberschreitung in Futtermittel oder Grundwasser, eine nicht vorschriftsmäßige Tierhaltung im Stall oder beim Transport, dann löse das zunächst mediale Aufmerksamkeit, zunehmend Empörung und Aufgeregtheit aus. Bis es zu einer Skandalisierungswelle quer durch die Medien kommen könne, der dann auch die Politik mit gesetzgeberischen Maßnahmen und Verordnungen folge. Schlagzeilen statt Fakten Passiere so etwas häufiger, gebe es eine zunehmend kritische Beobachtung potenzieller Störfälle in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.