TTIP beim Europatag in Wolpertshausen
Handel ohne Grenzen
Die Bedeutung des Transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP zwischen den USA und der EU für den Bereich Landwirtschaft und Verbraucherschutz, stand beim diesjährigen Europatag im Fokus. Der KreisLandFrauenverband Schwäbisch Hall hatte kompetente Gesprächspartner in den Europasaal nach Wolpertshausen geladen.
- Veröffentlicht am
Cornelia Tausch, Vorstand der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, eröffnete ihren Vortrag mit der Frage: Warum gibt es eigentlich gerade bei diesem Abkommen eine so große Aufregung? Wurden doch schon viele Handelsabkommen weitgehend unbemerkt und unkommentiert abgeschlossen. Bei TTIP hingegen gehe es nicht nur um den Abbau von Handelshemmnissen, sondern es wird befürchtet, dass Standards im Verbraucherschutz gesenkt werden könnten. Könne eine unabhängige Gesetzgebung der EU und ihrer Mitgliedsstaaten tatsächlich noch garantiert werden kann? Tausch stellte klar, dass der Verbraucherschutz in der EU nicht unbedingt besser ist als der in den USA. In Europa gilt das Vorsorgeprinzip, in den Vereinigten Staaten die Nachsorge. In der EU muss...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.