Bei altem Familienschmuck Verschlüsse regelmäßig prüfen
Glänzend geschmückt
Perlen stehen noch heute für Schönheit und Luxus. Die kleinen Juvelen sind sehr empfindlich gegen Kratzer und Chemikalien. Was bei ihrer Pflege zu beachten ist und wie Gold- und Silberschmuck schön glänzend bleibt, erfahren Sie hier.
- Veröffentlicht am
Gold, Silber oder Perlen – alle diese Materialien können zerkratzen und mit anderen Stoffen wie Schweiß oder Parfüm reagieren. Deshalb sollte Schmuck bei der Stall- und Gartenarbeit, beim Sport und im Schwimmbad abgelegt werden. Denn Chlor und vor allem Schwefel in Thermalbäder greifen Gold und Silber extrem an. Perlenketten sind besonders empfindlich gegenüber Haarspray, Parfüm oder Fett. Sie sollten mit diesen erst gar nicht in Berührung kommen. Deshalb erst die Creme am Hals einziehen lassen, Parfüm auftupfen, Haarspray auftragen und erst dann die Kette umlegen. All dies trägt dazu bei, dass Perlenketten länger ihren natürlichen Glanz behalten und der Seidenfaden, an den die Perlen aufgeknüpft sind, länger hält. Dieser Seidenfaden kann...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.