Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bei altem Familienschmuck Verschlüsse regelmäßig prüfen

Glänzend geschmückt

Perlen stehen noch heute für Schönheit und Luxus. Die kleinen Juvelen sind sehr empfindlich gegen Kratzer und Chemikalien. Was bei ihrer Pflege zu beachten ist und wie Gold- und Silberschmuck schön glänzend bleibt, erfahren Sie hier.
Veröffentlicht am
1 Silberschmuck reagiert mit dem Schwefelwasserstoff der Luft und „läuft an".
1 Silberschmuck reagiert mit dem Schwefelwasserstoff der Luft und „läuft an".Kersten (7), imago/imagebroker (1)
Gold, Silber oder Perlen – alle diese Materialien können zerkratzen und mit anderen Stoffen wie Schweiß oder Parfüm reagieren. Deshalb sollte Schmuck bei der Stall- und Gartenarbeit, beim Sport und im Schwimmbad abgelegt werden. Denn Chlor und vor allem Schwefel in Thermalbäder greifen Gold und Silber extrem an. Perlenketten sind besonders empfindlich gegenüber Haarspray, Parfüm oder Fett. Sie sollten mit diesen erst gar nicht in Berührung kommen. Deshalb erst die Creme am Hals einziehen lassen, Parfüm auftupfen, Haarspray auftragen und erst dann die Kette umlegen. All dies trägt dazu bei, dass Perlenketten länger ihren natürlichen Glanz behalten und der Seidenfaden, an den die Perlen aufgeknüpft sind, länger hält. Dieser Seidenfaden kann...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.