Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Artenreichtum erleichtert die Schädlingsbekämpfung

Fressfeinde für saubere Äcker

Veröffentlicht am
Foto: ijdema - Fotolia.com
Eine vielfältige und artenreiche Agrarlandschaft nützt den Landwirten. Und zwar nicht nur, weil es dort reichlich blütenbestäubende Insekten, krabbelnde Schädlingsbekämpfer und andere nützliche Helfer gibt. Wissenschaftler vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig sind einem weiteren, bisher unbekannten Effekt auf die Spur gekommen: In artenreichen Lebensräumen werden Schädlinge nicht so schnell resistent gegen chemische Bekämpfungsmittel. Wie das UFZ vergangene Woche mitteilte, wurden für die Studie mehrere Populationen mit jeweils 400 zum Teil insektizidresistenten Mückenlarven gebildet. Ein Drittel dieser Populationen habe Konkurrenz durch Wasserflöhe erhalten. Bei einem weiteren Drittel seien durch das regelmäßige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.