Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Gemeinsam die GAP besser gestalten

Veröffentlicht am
Foto: BWagrar
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU wird nicht nur aus verschiedensten Blickwinkeln und Interessen attackiert. In der längst an Fahrt aufgenommenen Debatte werden teils abstruse, konfliktreiche Forderungen formuliert, die viel über ihre Urheber und wenig Konkretes zur Sache aussagen. Zielführender wäre es, nicht die EU-Agrarpolitik schlechter zu reden, als sie tatsächlich ist. Sondern vielmehr als Basis ihrer Weiterentwicklung die Leistungen der Landwirte in der Produktion, im Umwelt-, Klima- und Tierschutz anzuerkennen. Echter und gerechter soll die Agrarpolitik werden, im Umwelt- und Naturschutz sowie im Verteilen von Geld, meinen die Grünen in ihrem am Mittwoch vorgestellten Positionspapier. Alles, was Rang und Namen hat im Bund,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.