Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wie Landwirte auf die Novelle der Düngeverordnung reagieren

Im Labyrinth der Paragrafen

Der Entwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Novellierung der Düngeverordnung (DüV) kam kurz vor Weihnachten. Welche Auswirkungen haben die neuen Eckpunkte auf Betriebe in Baden-Württemberg? Vier Redakteurinnen von BWagrar haben sich in der Praxis umgehört.
Veröffentlicht am
Foto: M. Schuppich - Fotolia.com
Eisig pfeift der Wind um die Ecke des Aussiedlerhofs von Alexander und Walter Böhmer. Doch die Kühe in dem Anfangs der 1990er-Jahre erbauten und zweimal erweiterten Kaltluftstall scheint das nicht zu stören. Ruhig stehen sie am Futtertrog und fressen ihre Ration aus Mais und Grassilage. Futter, das auf den Flächen in Ettishofen im Schussental unweit von Ravensburg gewachsen ist. „Bei uns herrscht oft Föhn. Außerdem stimmt die Niederschlagsverteilung", erklärt Alexander Böhmer. Beste Voraussetzungen für den Futterbau. In der Folge stimmen die Erträge. „23 t Trockenmasse habe ich letzten Herbst bei Silomais geerntet", erklärt der 35-jährige Landwirtschaftsmeister nicht ohne Stolz. Und auch beim Grünland, das in der Regel fünf Schnitte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.