4 Fragen an ...
Deflation – Gefahr und Folgen
Dr. Norbert Häring ist ‚Handelsblatt‘-Redakteur, Autor populärer Wirtschaftsbücher und Träger des Preises der Keynes-Gesellschaft für Wirtschaftspublizistik 2014. Häring bloggt auf
www.geld-und-mehr.eu.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Häring, in der Euro-Zone ist die Inflationsrate negativ. Wie groß ist die Gefahr einer Deflation in Deutschland? Häring: Negative Inflationsraten sind kein Problem, wenn die Ursache ist, dass Ölimporte billiger werden. Wenn aber die Nachfrage schwach ist, die Löhne nicht steigen und deshalb keine höheren Preise durchsetzbar sind, dann ist das ein Problem. Auch das haben wir in Europa und in Deutschland. Privathaushalte und Unternehmen verdienen dann nicht das Geld, um ihre Schulden zu bedienen. Die Schulden bleiben gleich hoch, selbst wenn die Löhne und die Erzeugerpreise sinken. BWagrar: Was bedeutet Deflation für Sparer? Häring: Die Zinsen können kaum noch fallen. Wenn nun die Preise fallen, bedeutet das, dass selbst ein...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.