Drei Landkreise ziehen bei der Energie an einem Strang
Bioenergie-Region mit Modellcharakter
Im Sommer 2014 feierte die Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber (H-O-T) ihren fünften Geburtstag. Seit dem Jahr 2009 sind der Hohenlohekreis, der Neckar-Odenwald-Kreis und der Main-Tauber-Kreis ausgezeichnete Bioenergie-Modellregion.
- Veröffentlicht am
Die Pläne im nördlichen Baden-Württemberg waren von Beginn an ehrgeizig. Umso erstaunlicher ist die Bilanz der vergangenen fünf Jahre. Gemeinsam befinden sich die drei Landkreise auf dem Weg zur Null-Emissions-Region. Unter dem Motto „Drei Kreise – ein Energiemanagement" wurde bereits im Dezember 2008 ein entsprechendes Positionspapier unterzeichnet. Energiewende mit der Landwirtschaft Drei Landkreise ziehen beim Thema Energie an einem Strang. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht der Aufbau einer erneuerbaren Wärmeversorgung durch eine breite Bürgerbeteiligung. Dabei geht es schwerpunktmäßig um die Integration der land- und forstwirtschaftlichen Strukturen in die Energiewende. Durch das bürgerschaftliche Engagement sind die drei...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.