Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klimawandel verändert Erntezeiten

Elf Tage früher

Veröffentlicht am
Foto: Rueß
Der Klimawandel bringt Verschiebungen der Erntezeiten der Getreidearten mit sich. Zu diesem Schluss sind Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Agrartechnik Potsdam-Bornim (ATB) nach einer Auswertung der Erntezeiten für die vier Getreidearten Winterweizen, Winterroggen, Winter- und Sommergerste sowie von Wetterdaten aus Brandenburg aus den Jahren 1961 bis 2013 gekommen. Laut Mitteilung des ATB analysierten die Forscher auch die auf Kornfeuchte beruhenden möglichen Erntestunden sowie die benötigte Maschinenkapazität für den Mähdrusch. Die Untersuchungen zeigten, dass die Ernte von Winterweizen heute im Durchschnitt elf Tage früher beginne als vor 53 Jahren, die von Sommergerste sogar 16 Tage früher. Während sich die Zahl der Stunden, in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.