Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bauernverband legt Vorschläge zur Entbürokratisierung der EU-Agrarpolitik vor

Bürokratie und Märkte drücken Stimmung

Die landwirtschaftlichen Betriebe brauchen mehr unternehmerischen Handlungsfreiraum, weniger Bürokratie und höhere Planungssicherheit. Das erklärte Präsident Joachim Rukwied zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Vor allem die Marktperspektiven und Pläne zur Düngeverordnung drücken derzeit die Stimmung der Landwirte und bereiten ihnen Sorgen.
Veröffentlicht am
Stellt sich den Medien: Präsident Rukwied kritisiert Stimmungsmache gegen Bauern.
Stellt sich den Medien: Präsident Rukwied kritisiert Stimmungsmache gegen Bauern.Krehl
Die Stimmung in der deutschen Landwirtschaft hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verschlechtert, bedauert Joachim Rukwied gleich zum Beginn der Pressekonferenz des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) vergangene Woche. Der Präsident des Deutschen (DBV) und Landesbauernverbandes (LBV) sieht als Hauptursachen die nicht gerade günstigen Marktperspektiven für das erste Halbjahr 2015 in Verbindung mit der öffentlichen Diskussion über die Zukunft der Landwirtschaft, insbesondere der Nutztierhaltung. So lag der Index des Konjunkturbarometers ‚Agrar‘ im Dezember 2014 nur noch bei 16,7 nach 19,2 Punkten im September, nachdem er vor einem Jahr „noch im stabilen 30er-Bereich" pendelte. Die Investitionsbereitschaft ging von 6,3 auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.