Solist bei Berliner Programm erfolgreich
Malzqualität mit Ertrag verbinden
- Veröffentlicht am
Die Braugerste Solist von der Saatzucht Streng-Engelen darf den Stempel des Sortengremiums der Braugersten-Gemeinschaft e. V. „Verarbeitungsempfehlung Berliner Programm" tragen. Nach bundesweiten Mälzungs- und Brauversuchen wird sie damit ohne Einschränkung zum Mälzen und Brauen empfohlen. Ihre agronomischen Eigenschaften wurden in den Wertprüfungen und Landessortenversuchen geprüft. Solist werden hohe Vollgerstenerträge, hohe Ertragssicherheit und ein breites Resistenzspektrum bescheinigt. Trotz der negativen Korrelation von Brauqualität und Ertrag konnte in den vergangenen Jahren stetig ein leichter Zuchtfortschritt erreicht werden, erklärte Dr. Markus Herz von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft anlässlich des Starts der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.